Fitness & Sport

Egal ob Sie laufen, zur Arbeit mit dem Rad fahren, schwimmen gehen oder im Fitness-Studio schwitzen: Regelmäßiger Sport hält fit und gesund. Bewegung hat viele positive Einflüsse auf unsere Körperfunktionen. Durch die beschleunigte Atmung beim Sport werden die Zellen mit mehr Sauerstoff versorgt, das Herz-Kreislaufsystem kommt in Schwung.
105 Pins
·
1y
Flacher Bauch: 7 Übungen ohne Geräte
Bauch weg dank gezieltem Workout? Viele Menschen wünschen sich einen flachen Bauch – mit regelmäßigem Training kann das gelingen.
Wadenkrämpfe: Was tun?
Wadenkrämpfe treten oft nachts auf und rauben Betroffenen den Schlaf. Ursachen für die krampfartigen Schmerzen sind häufig Überlastung oder ein Mangel an Mineralstoffen. Sie können aber auch in der Schwangerschaft auftreten. Was hilft gegen Wadenkrämpfe außer Magnesium?
Tennisarm: Symptome, Ursachen und Behandlung
Ein Tennisarm oder auch Tennisellenbogen entsteht oft durch einseitige oder übermäßige Belastungen. Charakteristisch sind Schmerzen an der Außenseite des Ellenbogens, die in den ganzen Arm ausstrahlen können. Wie wird ein Tennisarm behandelt und wie lange dauert der Heilungsprozess?
Wadenkrämpfe: Diese Hausmittel helfen sofort!
Wadenkrämpfe können sehr schmerzhaft sein. Dabei verspannt sich die Beinmuskulatur ungewollt (Kontraktion) für einige Sekunden oder auch mehrere Minuten. Häufige Ursache für Wadenkrämpfe ist ein gestörter Flüssigkeits- oder Mineralstoffhaushalt im Körper – etwa aufgrund einer Schwangerschaft oder nach großer körperlicher Anstrengung. In der Bildergalerie erfahren Sie, was man gegen akute Wadenkrämpfe tun kann, welche Hausmittel helfen und wie Sie vorbeugen können.
Joggen: Tipps für Anfänger & Kalorienverbrauch
Joggen ist eine äußerst beliebte Sportart, durch die sich viele Kalorien verbrennen lassen. Jogging kann nahezu in jedem Alter ausgeübt werden. Wer mit dem Lauftraining anfangen möchte, sollte jedoch einiges beachten.
Höhenkrankheit: Symptome & Vorbeugen
Beim Bergsteigen kann es zur Höhenkrankheit kommen. Welche Symptome auftreten, was hilft und wie sie sich vorbeugen lässt!
Schambeinentzündung: So wird die hartnäckigen Sportverletzung behandelt
Die Schambeinentzündung ist eine gefürchtete Sportverletzung, vor allem beim Fußball. Mehr erfahren!
Schwangerschaftsgymnastik: 15 Übungen mit und ohne Ball
Schwangerschaftsgymnastik ist eine gute Möglichkeit, während der neun Monate beweglich zu bleiben und Beschwerden wie Rückenschmerzen vorzubeugen. Hilfreiche Übungen!
Yoga-�bungen: 20 Asanas für Anfänger & Geübte
Herabschauender Hund, Krieger oder Tänzer: Mit Yoga-�bungen wie diesen stärken Sie Ihren Körper.
Faszien-�bungen für geschmeidiges Bindegewebe
Diese 7 �bungen stärken die Faszien & halten sie fit! Anleitung für Ihr regelmä�iges Faszientraining!
Yoga-Übungen: 20 Asanas für Anfänger & Geübte
Herabschauender Hund, Krieger oder Tänzer: Mit Yoga-Übungen wie diesen stärken Sie Ihren Körper.
Leistenzerrung: Erkennen & Behandeln
Eine Leistenzerrung, auch Adduktorenzerrung genannt, ist eine der häufigsten Verletzungen beim Sport, insbesondere beim Fußballspielen. Mehr zu den Symptomen einer Leistenzerrung sowie Dauer und Therapie der Erkrankung.
Flacher Bauch: 7 Übungen ohne Geräte
Bauch weg dank gezieltem Workout? Viele Menschen wünschen sich einen flachen Bauch – mit regelmäßigem Training kann das gelingen.
Joggen im Winter: Tipps für gesundes Laufen
Joggen im Winter kann gut fürs Immunsystem sein. Wir verraten, wie Sie auch bei Minusgraden gesund ans Ziel gelangen!
Schneeblindheit: So können Sie sich schützen!
Strahlender Sonnenschein und weiße Pisten: Ein Traum für viele Wintersportler*innen. Damit es nicht zu einer Schneeblindheit kommt, sollten Sie sich aber schützen.