Familie & Gesundheit: typische Krankheiten & Tipps

Ein ausgewogenes Verhältnis von Beruf und Freizeit, die sogenannte Work-Life-Balance, ist die Voraussetzung für ein produktives, erfolgreiches und vor allem glückliches Leben. Damit der Balanceakt gelingt, müssen vier Lebensbereiche in Einklang gebracht, persönliche Ziele und Stärken definiert und überflüssige Rollen losgelassen werden.
489 Pins
·
2y
Halsschmerzen: Was hilft dagegen?
Schluckbeschwerden, Kratzen, Brennen oder Schmerzen beim Sprechen: Halsschmerzen sind keine eigenständige Erkrankung, aber ein häufiges Symptom. Welche Ursachen kann das Halsweh haben und welche Hausmittel helfen?
Stillen & Muttermilch abpumpen: Vorteile & Tipps
Muttermilch ist perfekt an die Bedürfnisse von Babys angepasst, doch nicht immer funktioniert das Stillen reibungslos. Wie das Stillen am besten klappt, wie lange gestillt werden sollte und wie sich Muttermilch abpumpen und aufbewahren lässt, erfahren Sie hier.
Stuhlgang von Babys: Das verraten Farbe, Konsistenz und Geruch!
Durchfall oder grün gefärbt: Der Stuhlgang sagt viel über die Gesundheit von Babys aus. Was ist normal und was ein Warnsignal?
Pille absetzen: Nebenwirkungen & Tipps
Die Antibabypille ist das beliebteste Verhütungsmittel in Deutschland. Gründe für das Absetzen der Pille können Kinderwunsch, ein Wechsel auf eine hormonfreie Verhütungsmethode sowie Nebenwirkungen sein. Was gibt es beim Pille absetzen zu beachten und wie wirkt es sich auf das Gewicht aus?
Schwere Beine: Was tun & Ursachen
Geschwollene, schmerzende, müde und schwere Beine sind ein häufiges Symptom. Oftmals sind die Beschwerden abends nach einem langen Tag besonders quälend. Was gegen schwere Beine hilft und welche Ursachen dahinterstecken können, lesen Sie hier.
Rheuma bei Kindern: Alles Wichtige zur juvenilen idiopathischen Arthritis
Die juvenile idiopathische Arthritis ist die häufigste Form von Kinderrheuma. Alles über Symptome & Therapie!
Soor: Pilzinfektion an Mund, Brust oder Genitalien
Soor umfasst mehrere Krankheitsbilder, die durch Hefepilze der Gattung Candida ausgelöst werden. Der Erreger befällt die Haut und Schleimhäute, aber auch innere Organe wie den Magen und Darm. Soor kann an verschiedenen Körperstellen auftreten, etwa im Mund oder an der Scheide. Welche Symptome sind typisch?
Schüttelfrost: Ursachen & was dagegen hilft
Schüttelfrost tritt charakteristischerweise als Begleiterscheinung bei einem raschen Fieberanstieg auf, das Symptom kann allerdings auch ohne Fieber vorkommen. Typisch sind ein starkes Kältegefühl, Zittern und Zähneklappern. Was hilft gegen Schüttelfrost?
Wehen • Muttermundwirksame Wehen erkennen
Wehen spürt eine schwangere Frau nicht erst kurz vor der Geburt. Bereits während der Schwangerschaft zieht sich die Gebärmutter immer wieder zusammen. Es gibt verschiedene Arten von Wehen, die sich auch unterschiedlich anfühlen. Wie erkennt man "echte", also muttermundwirksame Wehen, die den Beginn der Geburt anzeigen?
Hodenhochstand bei Kind & Mann: Operation & Folgen
Hodenhochstand bedeutet, dass sich die Hoden bei der Geburt nicht im Hodensack, sondern noch im Bauch oder den Leisten befinden. Fast jeder dritte frühgeborene Junge hat einen Hodenhochstand. Von den termingerecht geborenen Knaben sind nur höchstens drei Prozent betroffen.
Phimose: Salbe oder OP – was hilft bei Vorhautverengung?
Bei einer Phimose lässt sich die Vorhaut nicht oder nur schwierig und unter Schmerzen über die Eichel ziehen. Bei Kindern verursacht die Verengung Probleme beim Wasserlassen, bei Männern zusätzlich Schmerzen durch Erektionen und beim Sex. Wie eine Phimose behandelt wird, lesen Sie hier.
Scharlach: Symptome wie Ausschlag & Himbeerzunge, Fieber
Scharlach gilt als Kinderkrankheit, doch auch Erwachsene können sich in seltenen Fällen infizieren. Mit Behandlung heilt Scharlach in der Regel ohne Komplikationen aus, unbehandelt kann die eigentlich harmlose Infektionskrankheit schwerwiegende Folgen haben. Welche Symptome sind typisch?
Schüttelfrost: Was tun bei Schüttelfrost?
Schüttelfrost tritt charakteristischerweise als Begleiterscheinung bei einem raschen Fieberanstieg auf, das Symptom kann allerdings auch ohne Fieber vorkommen. Typisch sind ein starkes Kältegefühl, Zittern und Zähneklappern. Was hilft gegen Schüttelfrost?
Bonusheft beim Zahnarzt: Wie es funktioniert & was tun bei Verlust
Wer regelmäßig zur zahnärztlichen Vorsorge geht und das mithilfe seines Bonusheftes nachweisen kann, spart bares Geld: Die Krankenkasse zahlt einen höheren Zuschuss zum Zahnersatz, wenn das Bonusheft lückenlos geführt wurde. Lesen Sie hier, wie das Bonusheft funktioniert und was zu tun ist, wenn es verloren geht.
Leaky-Gut-Syndrom • Krankhafte Durchlässigkeit des Darms
Als Leaky-Gut-Syndrom (Syndrom des undichten Darms) werden die gesundheitlichen Folgen einer gestörten Darmbarriere bezeichnet. Welche Symptome können auf eine krankhafte Durchlässigkeit des Darms hinweisen? Ist ein Leaky Gut heilbar und was ist bei der Ernährung zu beachten?