Brotzeit & Aufstriche
Eine leckere Brotzeitplatte gehört in der Fränkischen Küche einfach dazu. Um das Brot dafür selber backen zu können, haben wir hier eine tolle Auswahl an einfachen Rezepten für dich. Auch Rezepte für Aufstriche dürfen natürlich nicht vergessen werden. Die Aufstriche kannst du übrigens ganz einfach selber machen. Egal ob vegan, vegetarisch oder zum Frühstück, unsere süßen und herzhaften Aufstrich Rezepte sind schnell, gesund und schmecken richtig lecker.
170 Pins
·1w
Brot backen ohne Hefe
Brot backen ohne Hefe? Wir zeigen wie! Denn: Zum Brotbacken braucht man gar nicht unbedingt Hefe. In diesem Rezept nutzen wir Backpulver als Backtriebmittel, das mindestens so gut funktioniert wie frische oder Trocken-Hefe und zudem den Backprozess erheblich vereinfacht. Denn du musst den hefelosen Teig weder ruhen noch gehen lassen. So kannst du dein Brot ganz einfach und schnell selber backen.

Fränkische Rezepte
Der Gerupfte: Obadzda auf Fränkisch
Ob auf dem Keller, im Biergarten oder auf der Terrasse daheim. Der Gerupfte zählt in Franken zu den beliebtesten aller Käsevariationen. Im Süden bekannt als Obatzda hat er sich im Frankenland auf beinahe jeder Käseplatte etabliert. Der Gerupfte ist schnell zubereitet, vereint würzigen Käse mit frischen Zwiebeln und sorgt garantiert für cremigen Genuss!

Fränkische Rezepte
Würstchen im Schlafrock
Seid ihr noch auf der Suche nach coolem Fingerfood für die nächste Party? Mit diesen leckeren Würstchen im Teigmantel könnt ihr damit absolut nichts falsch machen! Sie schmecken köstlich und sind, mit kleinen Zuckeraugen verziert, ein Blickfang bei jedem Buffett. Vegetarier können hierbei einfach die Wiener durch vegetarische Würstchen ersetzen. Tipp: Wer es gerne käsig mag, fügt vor dem Backen noch etwas Streukäse hinzu.

Fränkische Rezepte
Paprika-Cashew-Aufstrich
Es geht doch nichts über ein frisch gebackenes Brot und einen leckeren Aufstrich! Besonders gut schmeckt dieser, wenn er selbst gemacht wurde und man genau weiß, woraus er besteht. Dieser Aufstrich ist super cremig und kommt ohne tierische Produkte aus, somit ist er Vegan. Wer mag, kann ihn natürlich trotzdem auf einem Butterbrot genießen.

Fränkische Rezepte
Backstakäs mit Musik
Backsteinkäse ist vor allem im Sommer auf den Bierkellern sehr beliebt. Aber warum nicht mal selbst Zuhause machen? Wir verwenden Limburger Käse, weil er, wie es der Name schon verrät wie ein Backstein aussieht.

Fränkische Rezepte
Frühstücksbrot mit Ei und Avocado
Die Fastenzeit hat begonnen und das nehmen viele - ob religiös oder nicht - zum Anlass, ihre Ernährung umzustellen. In diesem Rezept kombinieren wir würzige Spiegeleier mit Avocado, egal ob zum Frühstück oder auch als leichte Mahlzeit zwischendurch, damit macht man sicher nichts falsch. Wir zeigen euch, was ihr für 2 Scheiben braucht.

Fränkische Rezepte
Fränkisches Apfelbrot
Apfelbrot schmeckt am besten mit etwas Butter oder einer selbstgemachten Marmelade. Etwas ganz besonderes wird es, wenn man Fränkische Äpfel aus dem eigenen Garten verwendet. Das Rezept ist relativ einfach, dadurch dass der Teig zwischendurch aber etwas ziehen muss, sollte genug Zeit eingeplant werden.

Fränkische Rezepte
Kulmbacher Bratwurststölla
Kulmbacher Bratwurst-Stölla sind ein traditionelles längliches Gebäck. Die Besonderheit ist hier, dass die Bratwurst-Stölla länger als herkömmliche Semmeln sind und sich dadurch perfekt eignen, um Kulmbacher Bratwürste darauf zu servieren. Falls einige von euch beim Namen des Rezepts zuerst an das leckere Weihnachtsgebäck Stollen gedacht haben, liegt ihr damit gar nicht so falsch. Der Name Stollen ist nämlich auf die längliche Form der Brötchenart "Stölla" zurückzuführen.

Fränkische Rezepte
Selbstgemachte Erdbeermarmelade
Ganz Franken freut sich, wenn es heißt: Die Erdbeersaison hat begonnen. Die rote Frucht ist einer der beliebtesten Beeren überhaupt. Erdbeeren sind sehr vielseitig, denn es gibt fast nichts, was daraus nicht gemacht werden kann. Bis August geht die Erdbeerzeit, danach ist bis zum nächsten Jahr Schluss mit frischen fränkischen Erdbeeren. Für all diejenigen, die sich einen Wintervorrat an Erdbeermarmelade kochen möchten, haben wir ein leckeres Rezept.

Fränkische Rezepte
Selbstgemachter Fleischsalat
Dieser köstliche Salat mit Fleisch geht super schnell und kann danach direkt genossen werden. Egal ob zur Brotzeit oder zum nächsten Grillfest: Fleischsalat geht fast immer! Wie hat euch das Rezept gefallen? Lasst uns gerne einen Kommentar mit eurer Meinung da!

Fränkische Rezepte
Selbstgemachte Orangen-Pfeffer-Butter
Unsere Orangen-Pfeffer-Butter vereint fruchtige Frische mit pikanter Schärfe - perfekt zu einem frischen Brot oder frischem Fisch & Fleisch. Diese Kombination macht unsere Butter zu einem echten Geschmackserlebnis!

Fränkische Rezepte
Schneller Kräuterquark
Zu einem entspannten Grillabend gehört ein leckerer, frischer Dip als Ausgleich zum fetten Essen. Aber auch als schnelle Zwischenmahlzeit ist ein einfacher Kräuterquark ideal, zum Beispiel mit ein paar gekochten Kartoffeln oder leckeren Kartoffelpuffern. Mit unserem Rezept ist der schnellste Kräuterquark in nur zehn Minuten aus einer Handvoll Zutaten zubereitet. Wenn gerade Bärlauchsaison ist, kannst du auch ein paar Blätter dazugeben und dich über eine feine Bärlauchnote freuen.

Fränkische Rezepte
Kürbis-Feta-Dip
Dieser cremige Kürbis-Dip mit Feta wird mit Honig, Walnüssen und frischem Thymian kombiniert und es entsteht ein besonderer und dennoch einfacher Aufstrich für die herbstliche Brotzeit. Das Rezept kann ideal im Voraus zubereitet werden und ist ein schneller Aufstrich, der deine Gäste garantiert begeistert!

Fränkische Rezepte